durchgängige ergonomische grafische Bedieneroberfläche nach Vorbild des Fraunhofer Instituts
Multi-Layer: bis zu 1000 Layer pro Datei, Layer-Editierung und Maßstabsverknüpfung
Ein- und Ausblenden von Zeichnungsgruppen
DXF-, DWG-, JPG-, PDF-, BMP-, HPGL- Datenschnittstellen
30 unterschiedliche Linientypen, alle Linientypen nach der Planzeichenverordnung
Städtebauliche Komponenten und Symbole
Erstellung von mehrschaligen Wand- und Deckenkonstruktionen
spezielle Trimm- und Verschneidungsfunktionen
Kopier-, Spiegel-, Dreh-, Rotierfunktionen
Streckenteilungs- und Konstruktionsfunktionen
UNDO- , REDO- und stufenlose ZOOM - Funktionen
Verschneidung, Kreuzung und Anfügen von Wänden
frei editierbare Durchbruch- und Nischenfunktionen, Kopieren von Durchbrüchen und Nischen
Aus- und Einblenden von assoziativen Schraffuren
Verrundung von Ecken mit einstellbarem Radius
komfortable Stanzfunktion zur Darstellung der Details in beliebigen Maßstäben zugleich
zahlreichen Winkelfunktionen
bauspezifische und städtebauliche Schraffuren
Freiflächenschraffuren mit und ohne Umriss
zahlreiche Tangenten- und Kreisfunktionen
grafische Bibliothek- und Makroelementverwaltung
Aus- und Einblenden von Bibliothekselementen
assoziative Vermassung und Flächenberechnung
assoziative Datenübergabe an AVA, Datenübergabe an 3D und umgekehrt (assoziativ)
leichte Plotvorbereitung, Mehrfachplot
Online-Funktionen und Ressourcenanzeige, redundante Dateisicherung
Abspeichern der Dateien in einem selbstentpackenden komprimierten ZIP- Format
Exportieren von diversen Grafikformaten (z.B. JPG, BMP usw.)
Senden von Dateien per E-Mail im PDF- Format uvm.